Ich grüße euch!
Vor 4 Wochen hatte
ich meine Haare blondiert und danach mit Midnight Blue von Directions getönt.
Ich liebte die Farbe erneut von Anfang an, aber wie das bei jeder Farbe ist, so
sah ich mich auch hier satt dran. Nach etwas mehr als drei Wochen, war es kaum
heller als zu Beginn. Obwohl ich meine Haare mit warmen Wasser wusch, in der
Sonne saß, normales und Schuppenshampoo benutzte. Also musste das
Reinigungsshampoo ran und obwohl ich das drei mal 30 Minuten einwirken ließ,
waren meine Haare immer noch kaum merklich heller. Die Farbe hing an mir wie
eine Klette.
Was also tun?
Ich habe bereits so
oft von Efassor gelesen und zwar in der Facebook-Gruppe „Bunte Haare“.
Dies ist ein
Produkt, welches direktziehende Tönungen aus den Haaren zieht und einem die darunter liegende
Haarfarbe zurück bringt (sofern mit Wasser angmischt). Mischt man Efassor mit Oxi, so kann es auch Färbungen aus dem Haar entfernen.
Bisher drückte ich
mich darum es auszuprobieren, da Efassor ein Produkt von L’Oréal
ist und diese außerhalb der EU auch Tierversuche machen. Ich wollte es aber mal
für euch testen, da ich es geschenkt bekam. Das passte nun ganz gut, denn wie
ihr seht war das Blau wirklich extrem störrisch.
![]() |
1. Bild: frisch getönt. 2. Bild: nach mehr als drei Wochen und 3 Reinigungsshampoosessions. 3. Bild: Efassor auf dem Kopf. 4. Bild: Nach der ersten Efassor-Anwendung. |
![]() |
Firsch gefärbt mit Dark Tulip von Directions |
![]() |
1. Bild nach 2 Wochen und 2 mal Reinigungsshampoo-Sessions/2. Bild nach einer Efassor-Behandlung |
![]() |
Links vorher/recht nachher |
Hersteller:
L’Oréal S.A.
Marke:
L’Oréal
Produktart:
Farbabzug
Name:
Efassor
Inhalt/Preis/Shop:
28g/ca.3€/Friseurbedarf,
Amazon, Ebay etc.
Anwendung:
1) Farbabzug oder
2) leichte Reinigung |
1 Beutel
mischen mit |
Einwirkzeit
|
Anwendungstechnik
|
1) - Farbüberlagerungen
- Reflexwechsel |
60ml
heißem Wasser |
5 bis 20 min.
|
1)
Bei Globalanwendung: wie ein Shampoo anwenden.
Bei partieller Anwendung:
Gezielt mit dem Schwämmchen auftragen |
1) helle Nuancen
(Aufhellung bis zu einem Ton) |
60ml
heißem Wasser |
10
bis 20 min.
|
1)
Bei Globalanwendung: wie ein Shampoo anwenden.
Bei partieller Anwendung:
Gezielt mit dem Schwämmchen auftragen |
2) mittlere Nuancen
(Aufhellung bis zu 2 Töne) |
75ml Oxidant
Creme 6% |
15 bis 40 min.
|
2)
Bei partieller Anwendung: Gezielt mit dem Pinsel auftragen |
2) dunkle Nuancen
mit Farbüberlagerung |
75ml Oxidant
Creme 9% |
35 bis 60 min.
|
2)
Bei partieller Anwendung: Gezielt mit dem Pinsel auftragen |
Die angegebene
Konzentration des Oxidant nicht überschreiten.
Auf trockenem oder feuchtem,
nicht gewaschenem Haar anwenden. Zuerst Wasser oder Oxidant in eine
nicht metallische
Schale oder Shaker geben, dann Efassor Farbabzug hinzufügen. Das Haar
mit Efassor
"shampoonieren" oder mit dem Pinsel auftragen.
Ausspülen:
Mit den Haarpartien
beginnen, die die stärksten Überlagerungen aufweisen. Vermeiden Sie den
Kontakt mit den
Stirn- und Schläfenpartien. Gut emulgieren, dann ausspülen.
Eigenschaften:
·
Nicht einatmen (ähnlich
wie bei Blondierungen)
·
Entzieht sehr gut
Directions
·
Brennt nicht auf
der Haut
·
Lässt sich leicht
ausspülen
·
Trocknet die Haare
nur leicht aus – eine gute Kur hilft
·
Rot markierte
Anwendung machte ich (mischen mit 60ml Wasser)
Wie ihr sehen
könnt, reichten 2 Anwendungen (ein Tütchen bei kurzen Haaren) um mein Midnight
Blue gänzlich verschwinden zu lassen.
Ich bin vollkommen
zufrieden, werde es aber dennoch nur anwenden, wenn ich keine andere
Möglichkeit mehr sehe, bzw. dringend die Farbe loswerden muss. Kein Tier soll
für meine Schönheit leiden!
Wie findet ihr das
Ergebnis?
Welche Farbe denkt
ihr nehme ich als nächstes?