Saluti die Damen!
Wie geht es euch
denn heute? Hat es bei euch schon geschneit?
Ich hoffe hier
zögert es sich noch heraus, denn so schön es auch aussehen mag, ich hasse
Schnee! Schnee mag ich nur an Weihnachten :-)
Stellt euch vor,
unser Rossmann war mal wieder schneller mit den essence Trend
Editions
und hat die Aufsteller „Happy Holidays“ und „Dark
Romance“ am Wochenende aufgebaut.
Bei Happy
Holdidays reizte mich nur der Schneeflocken-Überlack, von der anderen TE
durften mehrere Produkte mit.
Doch wenn ich
ehrlich bin, so hätte ich den Topper stehen lassen sollen. Ich habe noch nie so
ein schlechtes Produkt von essence gekauft.
Hersteller:
Cosnova
Marke:
essence
Produktart:
Topper
Name:
01 Let it snow!
LE:
Happy Holidays
Inhalt/Preis:
10ml/3,45€
Farbe:
Basis
transparent/bunter Glitzer+weiße Flakes
Eigenschaften:
Jetzt muss ich mal
so richtig ablästern!
Was hat sich
essence bei diesem Produkt nur gedacht?! Der Topper sollte wohl wie eine
Schneekugel daher kommen, was auch geglückt ist. Doch was für das Design positiv
ist, ist für das Produkt schlichtweg scheiße – so, das musste raus!
Der Basislack ist
sehr dünnflüssig und genau aus diesem Grunde bleiben die Schneeflocken einfach
nicht am Pinsel hängen. Was zieht das nach sich? Genau, die Flackes lassen sich
sehr schlecht auf den Nagel auftragen – wie ihr auf den Fotos unschwer sehen
könnt. Lediglich der Glitzer schmückt den Nagel.
Wie viele Schichten
ihr auftragt ist, wegen dem genannten Grund, völlig Schnuppe.
Positiv: das Produkt
lässt sich leicht ablackieren.
So, jetzt habe ich
Dampf abgelassen und bin wieder ruhiger.
Was habt ihr aus
dieser LE gekauft?
Wie gefällt euch
der Topper?
das ist ja echt schade, dass der lack so enttäuschend ist. die idee wäre nämlich super gewesen.
AntwortenLöschen<3
Die Idee ist schon echt toll, wenn sie denn auch funktionieren würde.
AntwortenLöschenSchon traurig, da ich mich auf den Topper gefreut hatte.
Danke für deinen Kommi.
Finde die Idee auch echt super, aber ich bin genau so enttäuscht von dem Topper :/
AntwortenLöschenSchön, das ich das nicht alleine so sehe.
AntwortenLöschen