Guten Morgen meine Damen!
Jap, wir haben
mitten in der Nacht und ich kann nicht schlafen. Warum nicht? Weil mein Mann
nicht da ist. Ich weiß nicht warum, aber wenn er nicht da ist, schlafe ich sehr
schlecht ein. Allerdings gilt das nur, wenn ich daheim bin. Während ich hier
also sitze und diesen Post schreibe, gucke ich Silent Hill. Das ist natürlich
nicht förderlich für einen gesunden Schlaf :-D
Dieser Post handelt
von der Nagelhautcreme Apricot von p2.
Ich habe diese
Creme jetzt über mehrere Wochen getestet und bin zu einem Ergebnis gekommen.
Aber erst einmal die Infos zur Creme.
Hersteller:
dm
Marke:
p2 Cosmetics
Name:
Apricot Cuticle
Cream
Produktart:
Nagelhautcreme
Inhalt/Preis:
15ml/2,65€
Geruch:
Aprikosen
Farbe:
Pastellorange
Konsistenz:
Recht fest
Eigenschaften:
Ich komme direkt
zum Wesentlichen: Ich konnte leider keine besonders intensive Pflege
feststellen. Natürlich pflegt die Creme, allerdings auch nicht besser, als es
eine gute Handcreme kann. Cremt man sich also regelmäßig die Hände ein, so ist
die Cuticle Cream völlig unnötig – so mein Fazit.
Der Geruch ist sehr
intensiv fast künstlich, verfliegt dann aber recht schnell. Das Produkt hinterlässt
einen leicht fettigen Film und ist leicht aufzutragen.
Etwas problematisch
finde ich die Konsistenz. Die Creme ist recht fest im Döschen drin, ähnlich wie
Butter und lässt sich nur schwerlich entnehmen, wenn man sie nicht direkt unter
die Fingernägel haben möchte.
Ein Vorteil, aus
meiner Sicht, ist dass die Nagelhaut elastischer wird und nicht mehr so schnell
einreißt.
Zur zusätzlichen
Pflege bestimmt gut, aber nicht notwenig aus meiner Sicht.
Positiv: Man
braucht nicht viel Produkt pro Finger, deshalb kommt man lange mit der Creme
aus.
Ich hoffe, ich
konnte euch damit ein wenig behilfreich sein, ob sich der Kauf lohnt oder
nicht.
Benutzt ihr eine
zusätzliche Nagelhautpflege, außer eurer Handcreme?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Los kommentiert was das Zeug hält.
Ab sofort können nur noch registrierte Nutzer kommentieren. Negative, konstruktive Kommentare - ja, Beleidigungen - nein!